Bronzebeschlag

Bronzebeschlag
Bronzebeschlag m EB bronze furniture

Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Liste der Denkmäler, Brunnen und Skulpturen in Rostock — Die Liste enthält die Denkmäler, Brunnen und Skulpturen in der Hansestadt Rostock in Mecklenburg Vorpommern. Sie beschränkt sich auf die Erfassung der Objekte im öffentlichen Raum. Die ältesten erhaltenen Kunstwerke sind dabei die Relieffiguren… …   Deutsch Wikipedia

  • Kastell Lorch —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder Bin …   Deutsch Wikipedia

  • Pöschendorf — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bush Barrow — Zeichnung der Bush Barrow Raute Der Bush Barrow (Wilsford G5) ist ein Grabhügel der Wessex Kultur in der Normanton Down Gruppe unweit von Stonehenge. Inhaltsverzeichnis 1 Grabung …   Deutsch Wikipedia

  • Kastell Favianis — hf Kastell Mautern Alternativname Favianis, Fafianae Limes Noricum Abschnitt Strecke 1 Datierung (Belegung) flavisch, 1. bis 5. Jahrhundert n. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Kastell Aalen —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder Bin …   Deutsch Wikipedia

  • Schatzfund von Åker — Der Schatzfund von Åker wurde am östlichen Ufer von Norwegens größtem See dem Mjøsa, unweit der Stadt Hamar, rund 125 km nördlich von Oslo gemacht. Die Fundstelle befindet sich auf dem großen Hof Åker. Der zutage gekommene merowingerzeitliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Applike —   die, / n,    1) in der griechisch römischen Kunst meist Bezeichnung flacher Tonreliefs, die auf einem anderen Untergrund befestigt wurden, v. a. an Vasen, an Sarkophagen (Süditalien, Südrussland) oder auf Holzkästchen (melische Reliefs), aber… …   Universal-Lexikon

  • Applike — Ap|pli|ke die; , n <aus fr. applique »an der Wand befestigter od. in die Wand eingelassener Gegenstand«>: 1. in der griech. röm. Kunst meist Bez. flacher Tonreliefs, die auf einem anderen Untergrund befestigt werden (z. B. an Vasen,… …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”